Eure Fragen – Unsere Antworten: Alles Wichtige zu unseren Hochzeitstanzkursen
Hier findet ihr Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere individuellen Tanzkurse für eure Hochzeit.
Unsicher beim Thema Hochzeitstanz? Hier bekommt ihr Klarheit
Viele Paare sind sich unsicher: Wann sollten wir anfangen? Können wir ohne Vorkenntnisse starten? Ist unser Wohnzimmer groß genug? Wir verstehen das total – genau deshalb gibt es diese Seite. Hier beantworten wir euch die häufigsten Fragen, die uns immer wieder gestellt werden. Ob Ablauf, Musik, Ort oder Technik – wir möchten, dass ihr euch sicher fühlt und wisst, was euch erwartet. Denn je entspannter ihr in den Kurs geht, desto schöner wird euer Tanz.
Häufig gestellte Fragen
Wie viel Vorlauf brauchen wir vor dem Hochzeitstermin?
Am besten kontaktiert ihr uns ein paar Monate vor eurem Hochzeitstermin, damit wir alles optimal einplanen können. Kurzfristige Termin sind grundsätzlich aber auch möglich.
Wie lange dauert der Tanzkurs?
Die Länge des Crahskurs Tanzen hängt vor allem von euren Vorkenntnissen ab. Wer schon einmal einen Tanzkurs in seinem Leben gemacht hat braucht meist etwas weniger Zeit als Anfänger. Aber auch ohne Vorkenntnisse katapultieren wir euch mit ca. 4 Stunden auf die Tanzfläche.
Können wir unser Lieblingslied benutzen?
Ja. Der gesamte Tanzkurs wird auf euren Liedwunsch angepasst. Wir beraten euch, welche Tänze für eure Musik in Frage kommen. Ihr habt keinen bestimmten Song im Auge? Gerne machen wir euch auch Vorschläge!
Wir wissen nicht, welchen Tanz man auf unser Lied tanzen kann. Könnt ihr uns helfen?
Natürlich, schickt uns einfach eine Mail mit einem Link zu eurem Lied. Wir sagen euch direkt, welcher Tanz darauf getanzt werden kann.
Wir wollen gar nicht tanzen, sondern nur gut aussehen. Könnt ihr uns helfen?
Ja, wir helfen auch Paaren, die mit ihren Füßen gar nicht klarkommen. Unser Anspruch ist es, euch an eurer Hochzeitsfeier gut aussehen zu lassen. Daher entwickeln wir auch Choreographien, die einfach zu merken sind. Gleichzeitig können wir die Figuren so anpassen, dass sie auch ohne komplizierte Schrittmuster funktionieren. Kurz gesagt: Wir lassen euch tanzen, ohne dass ihr tanzt.
Wird der Bräutigam den Tanzkurs mögen?
Bisher waren die Herren immer überrascht, wieviel Spaß sie haben, wenn ihnen beim Tanzkurs keine fremden Leute zusehen. Die Chancen, dass euer Bräutigam den Crashkurs mag ist also höher als bei einem regulären Tanzkurs in der Gruppe.
Benötigen wir bereits Vorwissen?
Nein. Vorkenntnisse sind hilfreich und eröffnen euch mehr Möglichkeiten den Tanz auszugestalten, aber wir richten uns auch spezifisch an alle, die bisher gar keine Tanzkurse gemacht haben.
Wo findet der Crashkurs statt?
Unser Konzept basiert auf Hausbesuchen – wir kommen direkt zu euch. Wo auch immer ihr am meisten Platz habt, da wird getanzt: Im Wohnzimmer, dem Hobbykeller oder dem Dachboden.
Wir haben nicht genug Platz in unserer Wohnung. Was können wir tun?
Kein Problem: Wir haben die Möglichkeit einen Saal in einer Tanzschule zu super Konditionen anzumieten. Sprecht uns darauf an!
Wir haben schon ein paar Ideen zu unserem Tanz. Können wir diese einbauen?
Natürlich. Schickt uns eure Ideen am besten schon vorab (z.B. Youtube.Videos).
Welche Tänze bietet ihr an?
Wir bieten euch ein großes Spektrum an Standard- und Lateintänzen. Aber gerne bauen wir auch z.B. Discofox oder Salsa-Figuren für euch ein.
Sollten wir unsere Hochzeitsschuhe bereits zum Üben tragen?
Ja. Wenn ihr eure Schuhe bereits habt, dann raten wir dazu, diese auch spätestens ab der zweiten Stunde zu tragen. Am Hochzeitstag sollten sie bereits bequem und „eingetanzt“ sein.
Können wir auch zu mehreren Liedern tanzen?
Natürlich. Wir helfen euch, aus mehreren Songs ein schönes Medley zusammenzusetzen, sodass euer Tanz auch zwischendurch wechselt. Dann gibt es zum Beispiel eine Kombination aus einem klassischen Walzer und einem modernen Discofox.
Tipps für euren perfekten Hochzeitstanz
Übung macht den Meister
Regelmäßig tanzen stärkt euer Selbstbewusstsein.
Tragt bequeme Kleidung beim Üben
Wichtig ist, dass das Lied einen klaren Rhythmus hat. So könnt ihr die Schritte sicher lernen und fühlt euch beim Tanzen wohl. Egal ob langsamer Walzer oder moderner Pop – wir helfen euch, das passende Lied für euren Tanzstil zu finden.
Spaß vor perfektion
Euer Tanz soll emotional sein – keine Tanzshow.
Startet jetzt euren Hochzeitstanz - ganz easy!
Bereit, eure Füße zu entknoten? Wir sind für euch da – meldet euch jetzt für euren Hochzeitstanzkurs!